Corona-Schnelltests

Wir bieten in unserer Praxis schnell und unkompliziert Corona-Schnelltests an – mit Online-Terminbuchung – oder auch spontan.

Sie erhalten Ihr Ergebnis innerhalb von 30 Minuten per E-Mail – und in der Corona-Warn-App.

Habe ich Anspruch?

Ansprüche auf Testung nach der Coronavirus-Testverordnung bestanden bis einschließlich zum 28. Februar 2023. Seitdem bestehen keine Ansprüche mehr auf kostenlose COVID-19-Testungen.

Wir können Corona-Tests nur noch als kostenpflichtige individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) durchgeführen.

Unsere Angebote

IGeL-Schnelltest

  • Falls kein Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest besteht
  • Nasen- und Rachenabtrich
  • Ergebnis innerhalb von 30 Minuten
  • Falls ein positives Ergebnis vorliegen sollte, Bestätigung mittels PCR-Labortest
  • Das Ergebnis inkl. Zertifikat wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt.

11,50 EUR

Für Firmen, Vereine, u.ä. bieten wir Gruppentestungen vor Ort an. Bitte fragen Sie hierfür telefonisch an.

Wie ist der Ablauf?

Der Ablauf ist hier kurz erläutert:

1

Termin

Einfach über die Online-Terminanmeldung einen Termin buchen oder spontan vor Ort einchecken.

2

Test

Wir führen bei Ihnen einen Nasen- und Rachenabstrich durch.

Die entnommene Probe wird auf Corona-Antigene untersucht.

3

Ergebnis

Sie erhalten innerhalb von 30 Minuten eine Bescheinigung über Ihr Ergebnis als PDF-Dokument per E-Mail und wahlweise in der Corona-Warn-App.

Wann kann ich mich testen lassen?

Sie können sich in unserer Praxis zu unseren normalen Öffnungszeiten testen lassen.

Zusätzlich bieten wir Sonntags je nach Verfügbarkeit Sondersprechstunden ausschließlich zur Testung an.

Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte der Übersicht.

Derzeit sind keine Testzeiten an Sonntagen geplant.

Testzeiten

Montag, Dienstag u. Donnerstag

8:00 – 12:00

15:00 – 18:00

Mittwoch

8:00 – 12:00

15:00 – 19:00

Freitag

8:00 – 11:00

Sonntag

siehe Ankündigung

Was passiert bei einem positiven Schnelltest?

Falls der Schnelltest ein positives Ergebnis anzeigt, wird dieses mittels eines PCR-Tests bestätigt. Hierzu muss ein weiterer Abstrich durchgeführt und die Probe zur Untersuchung in ein Labor geschickt werden.

Bis das Ergebnis des PCR-Tests vorliegt, müssen Sie sich in häusliche Quarantäne begeben.